
BIO
Richard Wagner
Richard Wagner was born in Karl-Marx-Stadt (GDR) now Chemnitz (GER). His thinking was shaped by the ending of the GDR and the changes that came along. He studied theatre science and philosophy in Leipzig. At that time he was already involved in various performance-developments at the Spinnwerk, a division of the theater in Leipzig. After finishing his studies, he assisted in different theatres in Germany. At Theater Augsburg he made his debut as a director with Dostoyevsky's The Dream of a Ridiculous Man. Later he staged Grounded (Am Boden), a story about a woman with PTSD, at Staatstheater Darmstadt. Bestie was the first theatre show that took place in virtuality exclusively and was created in cooperation with Residenztheater München. His latest project was the German premier of MARJORIE PRIME at Theater Ingolstadt.
Among others he assisted Silvia Costa (Mémoire de fille, Residenztheater München), Sapir Heller (Das große Wundenlecken, Theater Augsburg), Christoph Mehler (A Midsummer Night's Dream, Theater Augsburg), Claus Peymann (Rhinocéros, Theater Ingolstadt) and Bastian Kraft (Lulu; What the Butler saw, Residenztheater München).

Foto by Kristina Assenova
Ich wurde noch in der DDR geboren. Meine Kindheit nach der Wiedervereinigung war geprägt von den Eindrücken einer enormen Freiheit durch das Verschwinden eines übermächtigen Staates und das Wachsen der Zäune des Kapitalismus in den realen wie geistigen Hinterhöfen meiner Jugend. Theater bot für mich immer die Möglichkeit die Zäune einzureißen. Spielend, inszenierend oder als Publikum dabei seiend (denn Theater erleben ist mehr als nur zuschauen), erlaubte die bespielte Bühne mir, mittels der Fantasie etwas ganz anderes zu werden. Irgendwann erkannte ich, dass Theater überall stattfinden kann und zog aus, um neue Räume (das Internet mit digitalen Theaterformen, ein leeres Schaufenster, eine Bar oder ein Museum) zu theatralisieren.