top of page

BIO

Richard Wagner

Richard Wagner was born in Karl-Marx-Stadt (GDR) now Chemnitz (GER). His thinking was shaped by the ending of the GDR and the changes that came along. He studied theatre science and philosophy in Leipzig. At that time he was already involved in various performance-developments at the Spinnwerk, a division of the theater in Leipzig. After finishing his studies, he assisted in different theatres in Germany. At Theater Augsburg he made his debut as a director with Dostoyevsky's The Dream of a Ridiculous Man. Later he staged Grounded (Am Boden), a story about a woman with PTSD, at Staatstheater Darmstadt. Bestie was the first theatre show that took place in virtuality exclusively and was created in cooperation with Residenztheater München. His latest project was the German premier of MARJORIE PRIME at Theater Ingolstadt.

 

Among others he assisted Silvia Costa (Mémoire de fille, Residenztheater München), Sapir Heller (Das große Wundenlecken, Theater Augsburg), Christoph Mehler (A Midsummer Night's Dream, Theater Augsburg), Claus Peymann (Rhinocéros,  Theater Ingolstadt) and Bastian Kraft (Lulu; What the Butler saw, Residenztheater München).

RichardWagner_final-19_edited.jpg

Foto by Kristina Assenova

Ich wurde noch in der DDR geboren. Meine Kindheit nach der Wiedervereinigung war geprägt von den Eindrücken einer enormen Freiheit durch das Verschwinden eines übermächtigen Staates und das Wachsen der Zäune des Kapitalismus in den realen wie geistigen Hinterhöfen meiner Jugend. Theater bot für mich immer die Möglichkeit die Zäune einzureißen. Spielend, inszenierend oder als Publikum dabei seiend (denn Theater erleben ist mehr als nur zuschauen), erlaubte die bespielte Bühne mir, mittels der Fantasie etwas ganz anderes zu werden. Irgendwann erkannte ich, dass Theater überall stattfinden kann und zog aus, um neue Räume (das Internet mit digitalen Theaterformen, ein leeres Schaufenster, eine Bar oder ein Museum)  zu theatralisieren. 

IMPRESSUM        

Angaben gemäß § 5 TMG Vertreten durch: Richard Wagner, Erich Weinert Straße 32, 04105 Leipzig, 01637916296,

info@richardwagner-regie.com,                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               © 2022, Richard Wagner

 

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Datenschutz Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. 

bottom of page